Stress bei der Arbeit

Klarheit

Unsere Arbeit ist traditionell ein wichtiger und großer Bestandteil in unserem Leben. Wir verbringen viel von unserer Lebenszeit mit der Arbeit. Dabei bietet sie uns soziale Kontakte, Herausforderungen, einen Status und trägt viel zu unserer Identitätsdefinition bei. Allerdings ist die Arbeit auch weiterhin Nummer 1 Stressfaktor für die deutsche Bevölkerung (Studie „Entspann dich, Deutschland“ TK 2021)

Schauen wir uns nun einmal die genauen Ursachen für das hohe Stressempfinden innerhalb der Berufstätigkeit an.

In der Studie der TK von 2021 wird deutlich, dass eine wöchentliche Arbeitszeit über 40 Stunden zu einem erhöhten Stresslevel beiträgt. Zu viel Arbeit und Termindruck stehen auf der Liste der Ursachen für Stress im Arbeitskontext ganz oben.

Immer deutlicher wird, dass die Arbeitsbedingungen wie Führungsverhalten, wenig Handlungsspielraum, schlechte Ergonomie, Informationsüberflutung oder Störungen die Hauptursachen von Stress am Arbeitsplatz sind. Zum anderen spielen die eigenen Werte, Erwartungen und Ziele eine Rolle.

Dabei kann Stress nicht nur als negativer Faktor betrachtet werden. Stress kann auch positiv wirken (Eustress) und den Geist und Körper in Aktivität versetzten. Wenn die Stressoren aber als bedrohlich interpretiert werden, kann es zu negativem Stress führen (Distress).

Eine klare Abgrenzung zwischen Eustress und Distress ist schwierig. Es handelt sich um einen schmalen Grad zwischen aktivierenden Eustress und negativ erlebten Distress.

Den Arbeitgebern kommt im Bezug auf die Stressbekämpfung in den nächsten Jahren eine hohe Verantwortung zu. So gibt es zwei Ansätze die helfen können, das Stresslevel und damit ansteigende Krankmeldungen entgegenzuwirken. Durch Präventivkurse die den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen können Arbeitgeber dazu beitragen, dass ihre Mitarbeiter eine hohe Zufriedenheit entwickeln.

Von gesünderen Arbeitsbedingungen und Angeboten für die Mitarbeiter profitieren alle. Die Krankentage sinken, durch eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit steigt die Leistungsfähigkeit und Prozesse werden optimiert und führen letztendlich zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit.

Möchtest du dein Unternehmen anregen oder aktiv etwas zur Stressbewältigung deiner Mitarbeiter beitragen?

Dann schaue dir die Workshops und Kurse für Unternehmen von flowwave an.

Vorheriger Beitrag
Selbstmitgefühl – deine beste Freundin sein
Nächster Beitrag
5 Achtsamkeitsübungen für deinen Alltag
Top